Pressemeldungen
Löcher stopfen statt Qualität und Langfristigkeit an den Schulen in MV
Zum Stand der Vorbereitungen für das Schuljahr 2014/15 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Allen Beschäftigten an den Schulen des Landes, aber auch den Eltern gebührt Dank für ihre Leistungen im vergangenen Schuljahr. Ich wünsche allen noch einige erholsame Ferientage und viel Kraft für das anstehende... Weiterlesen
Behandlung griechischer Arbeiter durch Oldenburger Unternehmen ist menschenverachtend – Gesetz gegen den Missbrauch von Werkverträgen muss schneller kommen als geplant
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern Helmut Holter und die stellvertretende Vorsitzende Simone Oldenburg zeigten sich nach ihrem heutigen Besuch der griechischen Arbeiter in Beckerwitz, Landkreis Nordwestmecklenburg, schockiert über die menschenverachtenden Methoden des Unternehmens, welches die Arbeiter angeheuert... Weiterlesen
LINKE fordert Vergütung jeder Überstunde von Lehrkräften
Die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg, fordert, dass jede geleistete Mehrarbeit einer angestellten Lehrkraft auch anerkannt wird. „Gegenwärtig müssen vollbeschäftigte angestellte Lehrerinnen und Lehrer an den allgemein bildenden Schulen bis zu drei Unterrichtsstunden im Monat zusätzlich arbeiten, ohne dafür... Weiterlesen
Landesregierung „verrechnet“ sich bei Klassengröße
In der Antwort zur Kleinen Anfrage 6/3131der bildungspolitischen Sprecherin der Linksfraktion MV, Simone Oldenburg, räumt die Landesregierung ein, dass einer ihrer Kernslogans: „Willst du 18 Kinder von mir“ nicht der Realität in MV entspricht. Dort heißt es wörtlich: „…kann nicht geschlussfolgert werden, dass es an den Schulen in öffentlicher... Weiterlesen
Linksfraktion fordert Landesprojekt zur Absicherung des Schulschwimmunterrichtes – jedes 8. Kind kann nicht schwimmen
Zu den phasenweise katastrophalen Grundbedingungen bezüglich des Schwimmunterrichtes an den Grundschulen in MV erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „An 35 Grundschulen fand im vergangenen Schuljahr kein Schwimmunterricht statt und von den Kindern, die am Schwimmunterricht teilnahmen, kann jedes achte... Weiterlesen
Schwimmunterricht muss durch das Land sichergestellt werden
Zur Frage des teilweise fehlenden Schwimmunterrichts an öffentlichen, allgemein bildenden Schulen, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion MV, Simone Oldenburg: Wie aus der Antwort der Landesregierung auf die kleine Anfrage „ Schwimmunterricht an öffentlichen, allgemein bildenden Schulen des Landes MV im Schuljahr 2012/13“... Weiterlesen
Stellen der Schulleitungen endlich dauerhaft besetzen
Wie aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage „Kommissarisch und dauerhaft besetzte Funktionsstellen an den allgemein bildenden und beruflichen Schulen in MV“ (Drs. 6/3110) hervorgeht, sind von den Funktionsstellen an Schulen, Schulleiterinnen und Schulleiter bzw. deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter, zahlreiche nicht... Weiterlesen
Qualitätsoffensive in Bildung für mehr Schulabschlüsse
„Entgegen den vollmundigen Ankündigungen der Landesregierung, die Zahl der Schulabgängerinnen und -abgänger ohne anerkannten Schulabschluss spürbar zu senken, bleibt ihre Zahl unvermindert hoch im zweistelligen Bereich“, erklärte die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg, am Donnerstag. Wie aus der Antwort der... Weiterlesen
Lehrkräfte zu Recht empört – endlich Gleichbehandlung bei Vergütung!
Die Linksfraktion unterstützt die Lehrkräfte an den Grundschulen der Insel Rügen, die sich jetzt in einem Offenen Brief an den Bildungsminister Mathias Brodkorb gewandt haben. Darin fordern sie die Anerkennung ihrer Arbeit auch durch eine Höhergruppierung ihrer Gehälter analog der Lehrkräfte an den Regionalen Schulen des Landes, die ab 1. August... Weiterlesen
Nicht kleckern, sondern klotzen für die Zukunft der Kinder
Zum Interview des Bildungsministers des Landes, Mathias Brodkorb, in der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Das 50-Mio-Euro-Paket, das für Schulen geschnürt wurde, ist anzuerkennen. Allerdings hat auch die Expertenkommission zur Steigerung der Attraktivität des... Weiterlesen